Weiter so, wir freuen uns mit dir!
Eva Scheer hat mit Dusty vom Kämpferherz die Körung in Mattersburg bestanden.
Weiter so, wir freuen uns mit dir!
0 Comments
Beim FH 2 Cup beim SVÖ Lavant in Osttirol war unsere Ortsgruppe mit 2 Startern vertreten.
Reinhard Preiss erreichte mit Erik vom Wackelstein den 7. Rang mit 95 Pkt. und Gabriele Dangl mit Daisy erreichte Rang 14 mit 80 Punkten. Wir gratulieren recht herzlich! Rudi Samec mit Amica von den gelben Teufeln, Christoph Umgeher mit Eileen Spirit of Graz (Energy) und Evelyn Hiesinger mit Ayana ex Spelunca Leonis starteten in der IPO 3 und konnten diese positiv bestehen.
20./21. Juni ÖHV Bundesleistungssiegerprüfung in Wilhelmsburg und Maunzteufelturnier in Anthering23/6/2015 Am 20.06.2015 fand unsere Ortsgruppenprüfung statt. 28 Prüflinge stellten sich den prüfenden Augen des Leistungsrichters Hans Glaser.
Trotz schlechter Wettervorhersage, konnten alle Prüfungen trocken über die Bühne gebracht werden. Wir bedanken uns bei allen Helfern, der Küche und Kantine sowie dem Prüfungsleiter Matthias und gratulieren allen zur bestandenen Prüfung. Fotos der Prüfung sind in der Galerie.
Seit Samstag macht ein kleiner Vierbeiner das Hause Baumgartner unsicher. Der kleine BASH (Australian Shepherd) ergänzt nun die Familie um Frauchen Kerstin und Hundefreundin Selina. Liebe Kerstin, wir wünschen dir viel Freude mit dem kleinen Wirbelwind!
Am Samstag den 13.06.2015 endete der Grund- und Fortgeschrittenenkurs.
Trainingsmöglichkeiten in der Sparte Unterordnung gibt es im Sommer für Mitglieder an folgenden Samstagen von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr: 27.06. 04.07. 18.07. 08.08. 29.08. Die nächsten Kurse beginnen im September 2015. Anmelde- und Informationstag ist am Dienstag den 1. September 2015 um 19:00 Uhr.
Am Sonntag fand ein Stöberseminar mit Leistungsrichter und Diensthundeausbildner Roland Folly statt. Über 30 interessierte Teilnehmer, einige reisten sogar aus Oberösterreich an, erhielten einen Überblick über diese in Österreich noch recht neue Prüfung. Vormittags gab es Theorie, die von Roland sehr umfangreich und ausführlich erläutert wurde. Mittags wurden wir von Renate ausgezeichnet verwöhnt und gestärkt ging es in den praktischen Teil, der draußen am Platz in brütender Hitze stattfand. Roland nahm sich für die Teilnehmer mit Hund sehr viel Zeit und versuchte für Jeden die bestmögliche Ansatzweise zu finden. Sehr schnell konnte man die ersten Erfolge bzw. den Bezug zu den Stöbergegenständen bei den Hunden erkennen. Wir hoffen, dass jetzt eifrig weitertrainiert wird und im Herbst die ersten bereits zur Stöberprüfung antreten werden. Es war ein sehr intensives und ausführliches Seminar mit vielen neuen Ansätzen und Inputs zur Gegenstandsarbeit. Ein herzliches Dankeschön an Roland, der sich viel Zeit genommen hat und sein Wissen an uns weitergegeben hat.
Die Prüfung findet am Samstag den 20.06.2015 statt.
Meldung für die BH-Prüfung um 7:30 Uhr Meldung für BGH1 - BGH2 um 9:00 Uhr Beginn der Prüfung um 8:00 Uhr Leistungsheft, Ahnentafel und Sachkundenachweis-Ausweis nicht vergessen. Trainingsmöglichkeit für die Prüfung ist am Dienstag den 16.06.2015 ab 18:30 Uhr. |
SVÖ KorneuburgErfahre hier Aktuelles aus der Ortsgruppe 32. V.I.P. -Don't miss
|