Rally Obedience...
... bei Adelgunde:
|
... bei Karin:
|
Das Schöne an dem Sport ist, dass Hund und Mensch ständig miteinander kommunizieren dürfen, der Hund darf zu jeder Zeit angesprochen, motiviert und gelobt werden. Man findet im Parcour Übungen aus der Unterordnung, wie Sitz, Platz, Steh und Kombinationen aus diesen Elementen. Es gibt Richtungsänderungen um 90, 180, 270 Grad nach rechts und nach links sowie 360 Grad Kreise. Andere Stationen fordern z.B. auf, einen Slalom um Pylonen auszuführen, oder den Hund über eine Hürde voraus zu senden oder abzurufen. Auch Bleib- und Abrufübungen sind vorhanden. Eine besondere Herausforderung ist wahrscheinlich die Übung zur Futterverweigerung, bei der das Team an gefüllten Futterschüsseln vorbei gehen muss, ohne dass der Hund sich bedient. Bei Turnieren oder Prüfungen wird in Leistungsklassen gestartet:
|
Mitglieder die die RO 3 mit ihrem Hund geschafft haben zahlen für diesen Kurs nur mehr die Hälfte der Kursgebühr.