Herzlich Willkommen im Hundeausbildungzentrum des SVÖ Korneuburg
  • News
    • Presse
    • SVÖ Nachrichten
  • Über uns
    • Vorstand
    • Trainer
    • Helferlein
  • Ausbildung
    • Welpen & Junghunde
    • Unterordnung
    • Agility
    • Fit & Fun
    • Obedience
    • Rally Obedience
    • Breitensport
    • Alltagskurs
    • Fährte & Schutz
    • Schnüffelkurs
    • Stöberkurs
    • Rettungshunde
    • Hundesenioren - Gut in Form
  • Termine
    • - Archiv -
  • Kontakt
  • Links

Rally Obedience: Freitag 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr oder Samstag 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr 

Der Informations- und Anmeldetag für den Herbstkurs ist am Mittwoch, den
02. September 2020 um 19:00 Uhr.​

Beginn Herbstkurs: 04. September 2020

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Rally Obedience ist eine noch recht junge Sportart aus Amerika, die in Europa immer mehr Anhänger findet. Dabei steht die perfekte Kommunikation und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Mensch – Hund - Team im Vordergrund. Geeignet ist diese Sportart für fast alle Hunde und alle Menschen.
 
Es wird ein Parcour aus mehreren Stationen aufgebaut. Schilder geben dem Team an, was zu tun ist und in welche Richtung es weiter geht. Bei Fuß arbeitet das Team den Parcour präzise und möglichst schnell ab.
 
Das Schöne an dem Sport ist, dass Hund und Mensch ständig miteinander kommunizieren dürfen, der Hund darf zu jeder Zeit angesprochen, motiviert und gelobt werden.
 
Man findet im Parcour Übungen aus der Unterordnung, wie Sitz, Platz, Steh und Kombinationen aus diesen Elementen. Es gibt Richtungsänderungen um 90, 180, 270 Grad nach rechts und nach links sowie 360 Grad Kreise. Andere Stationen fordern z.B. auf, einen Slalom um Pylonen auszuführen, oder den Hund über eine Hürde voraus zu senden oder abzurufen. Auch Bleib- und Abrufübungen sind vorhanden. Eine besondere Herausforderung ist wahrscheinlich die Übung zur Futterverweigerung, bei der das Team an gefüllten Futterschüsseln vorbei gehen muss, ohne dass der Hund sich bedient.
 
Bei Turnieren oder Prüfungen wird in Leistungsklassen gestartet:
  • Beginner
  • Klasse 1 bis 3 und
  • Senioren (für Hunde über 8 Jahre)
Gewertet wird nach Punkten und Zeit.


​Mitglieder die die RO 3 mit ihrem Hund geschafft haben zahlen für diesen Kurs nur mehr die Hälfte der Kursgebühr.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.