Am 04.06.2023 fand unsere OG Prüfung mit Leistungsrichterin Bettina Wansch und Alexandra Fink statt. Bei gutem Wetter stellten sich viele Teams in den Prüfungsstufen ÖPO BH/VT, IGP BH/VT, IBGH 1, IBGH 2, StPr 1 - 3, Breitensport und RO Beginner der Herausforderung.
Wir bedanken uns bei allen helfenden Händen, die dazu beigetragen haben, dass die Prüfung so reibungslos über die Bühne ging. Es war ein toller Tag und wir können allen Teams zu ihren bestandenen Prüfungen gratulieren. Die Ergebnisse der Prüfungen sind in Kürze hier zu finden. Jetzt machen wir Sommerpause. In Kürze werdet ihr auf der Homepage die Trainingstermine für Mitglieder finden. Eurer SVÖ Korneuburg Team Evelyn Hiesinger nahm mit Mato vom Heutstadlwasser gemeinsam mit 2 Rettungshundekolleginnen, Regina Holzinger mit Reena (FCI) Windream, Karin Strasser-Brett mit Ruby Ehbana Lobo Grande und 1 Teamleaderin Viktoria Gaulhofer-Hugl an der FCI Rettungshunde Mannschafts Weltmeisterschaft in Craiova/Rumänien teil. Bei der Mannschafts WM muss die Unterordnung und Gewandtheit synchron von allen Team Mitgliedern gezeigt werden. Die Freifolge, Winkel und Kehrtwendungen wurden vom französischen Leistungsrichter streng beurteilt. Ebenso die Distanzkontrolle und Tragen und Übergeben. Die Übungen an den Geräten wurden aufgeteilt und jedes Hundeteam musste 2 Übungen zeigen.
Am nächsten Tag stand die Flächensuche am Programm, wobei ein Waldgebiet in der Größe von 300x200 Metern innerhalb von 20 Minuten nach 3 Personen abgesucht werden musste. Jeder Hundeführer wurde dabei von einem Leistungsrichter begleitet, der die Arbeit überwachte und bewertete. Nach der Taktikbesprechung teilten wir die Fläche in 3 Sektoren und suchten in einer Kettensuche das weitläufige, sehr dicht bewachsene Gebiet ab. Großer Wert wurde dabei von den Leistungsrichtern auf die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern bei der Suche und bei den Personenfunden gelegt. Unsere Hunde durchstreiften das Gelände mit sehr weiten Schlägen und hatten nach 10 Minuten die 3 Opfer gefunden. Der Hauptrichter beendete daher die Suche und beim Startpunkt übermittelten wir die genauen Fundorte an unsere Teamleaderin. Die Leistungsrichter zeigten sich von der motivierten Suchleistung unserer Hunde sehr beeindruckt und auch vom sozialen Verhalten untereinander, da diese sich mehrmals in der Suche und auch bei einer Anzeige kreuzten. So konnten wir die Flächensuche mit der höchsten Bewertung im Bewerb mit 250 Punkten von 260 mit vorzüglicher Leistung beenden und hatten damit ein paar Plätze aufgeholt. Schlussendlich konnten wir den ausgezeichneten 5. Platz bei unserem ersten Start bei einer Rettungshunde Mannschafts Weltmeisterschaft erreichen. Wir sind sehr stolz auf unsere Teamleistung und natürlich auf unsere Hunde. Großen Dank an Alle, die uns unterstützt und an uns geglaubt haben. Das 2. Stöbercupturnier führte unsere Turniergruppe zum ÖRV Apetlon ins Burgenland. Bei sehr schönem aber windigem Wetter stellten sich alle Team der Herausforderung. Es konnten wieder tolle Ergebnisse erzielt werden.
Alle genauen Ergebnisse sind hier zu finden. Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg! Stöbern Am Samstag den 15. April 2023 fand das 1. ÖKV Stöbercupturnier beim ÖGV Heustadlwasser statt. Zehn unserer Teams stellten sich der Herausforderung und traten in den Sparten StPr 1 und StPr 2 an. Das regnerische Wetter konnte unsere Leistungen nicht trüben und wir erzielten tolle Bewertungen. Alle Bewertungen sind hier zu finden. Besonders freuen wir uns über den Stockerlplatz von Sabine mit Balto. Sie konnten in der StPr 2 den 1. Platz mit 99 Punkten für sich entscheiden.
Es ist endlich so weit, im März starten unsere Kurse wieder. Wir freuen uns schon auf euch und eure Hunde! Da wir eine qualitative Hundeausbildung in Kleingruppen anbieten, sind unsere Kursplätze begrenzt und bereits ausgebucht. Es gibt noch freie Kursplätze im Welpen- und Junghundekurs. Bei Interesse bitte persönlich Kontakt mit Frau Hiesinger (0680 2127808) aufnehmen. Wir informieren alle angemeldeten Mensch-Hund-Teams bis spätestens 04. März über ihren Kursplatz. Die Kursplätze für den Basiskurs werden erst nach dem Kennenlerntag fixiert. Eine Anwesenheit ist daher notwendig. Die Einladung erfolgt ebenfalls bis spätestens 04. März. Wir werden folgende Kurse im Frühjahr anbieten: Welpenkurs Kursbeginn: 13.03.2023 Montag 18:45 Uhr - 19:30 Uhr Junghundekurs Kursbeginn: 13.03.2023 Montag 19:00 Uhr - 19:45 Uhr Basiskurs Kennenlerntag: 07.03.2023 (verpflichtende Teilnahme) Kursbeginn: 14.03.2023 Dienstag 18:30 Uhr - 19:30 Uhr + 4 x Samstag 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Unterordnung Kursbeginn: 14.03.2023 Dienstag 19:30 Uhr - 20:30 Uhr + 4 x Samstag 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Breitensport Kursbeginn: 12.03.2023 Sonntag 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Hundesenioren Kursbeginn: 12.03.2023 Sonntag 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Rally Obedience Kursbeginn: 10.03.2023 bei Gunde: Freitag ab 17:30 Uhr bei Karin: Montag 17:30 Uhr - 18:30 Uhr Stöbern Kursbeginn: 09.03.2023 Donnerstag ab 18:00 Uhr Weitere Infos zu den einzelnen Kursen findet ihr in diesem Video und auf der jeweiligen Seite unserer Homepage. Am 24.02.2023 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Wir konnten einige Mitglieder zu ihren langjährigen Mitgliedschaften ehren und gratulieren auf diesem Weg noch einmal.
10 Jahre: Brandtner Martin, Duda Christian, Prickl Siglinde, Widra Petra, Zibusch Irene 20 Jahre: Lay Karin 25 Jahre: Bosek Susanne, Umgeher Christoph 35 Jahre: Hager Luise 40 Jahre: Reiniger Gerhard Ebenfalls wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt. Wir begrüßen Wolfgang Polt als Obmann Stellvertreter und freuen uns auf die gute Zusammenarbeit. Welpen- und Junghundetreff Termine über die Wintermonate
Um die Zeit mit euren Welpen/Junghunden auch in der kursfreien Zeit zu nutzen, bieten wir die Möglichkeit zum Training zu folgenden Terminen: Jeweils Montag um 18:30 Uhr am 12. Dezember, 16. Jänner und 20. Februar Kosten pro Einheit: Euro 10,- Bitte um Anmeldung mit SMS oder WhatsApp unter meiner Mobilnr. 0680 2127808 Mit Terminangabe, Name, Name des Hundes und Alter Ich schicke dann eine Bestätigung zurück. Die neuen Kurse beginnen Anfang März 2023. Informationen zur Kursanmeldung erfolgen über die HP. Wintertrainingstermine für Mitglieder In der Winterpause bieten wir folgende kostenlose Trainingstermine für Mitglieder an. Zeit: 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr 14.01.2022 28.01.2022 11.02.2022 18.02.2022 Wir freuen uns auf euer Kommen! |
SVÖ KorneuburgErfahre hier Aktuelles aus der Ortsgruppe 32. V.I.P. -Don't miss
|